1. Vorbereitung

    1. Fragebogen
      Der Fragebogen dient als Vorbereitung auf das Erstgespräch. Um alles so effektiv wie möglich zu gestalten, erfahren wir so schon die wichtigsten Eckpunkte zur Website und erfassen Ihre genauen Vorstellungen. Zudem werden Sie hier gebeten, Referenz-Websites für Ihre eigene Website herauszusuchen, um uns und Ihnen selbst Klarheit zu verschaffen in welche Richtung Ihre Seite gehen soll. (Sowohl generell als auch erste Designobjekte die Ihnen auf anderen Seiten besonders gefallen.)
      Denn aus der Erfahrung heraus können wir sagen: die Zeit, die Sie hier investieren, sparen Sie sich im weiteren Prozess vielfach wieder ein.

      Das Ausfüllen des Fragebogens dauert alles eingerechnet ca. 10 min.

    1. Erstgespräch
      Das Erstgespräch soll dazu dienen, festzustellen, ob sich beide Parteien eine Zusammenarbeit vorstellen können, sowie die genaue Vorgehensweise und Ihre Vorstellungen zu klären. Jegliche offene Fragen Ihrer- oder unsererseits werden natürlich auch besprochen.

      Unsere Erfahrungen zeigen, dass es Ihnen viel Zeit durch weniger Korrekturschleifen am Ende spart, wenn bei diesem Erstgespräch alle Personen, die Entscheidungen bezüglich der Website treffen, anwesend sind.

      Das Erstgespräch dauert erfahrungsgemäß ca. 30-60 min.

    2. Angebot & Vertrag
      Kurz nach dem Gespräch erhalten Sie ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Sobald Sie damit zufrieden sind, setzen wir einen kurzen, kundenfreundlichen Vertrag auf und schon kann es losgehen.

  1. Durchführung

    1. Skizze
      Sollte es sich um einen kompletten Relaunch oder eine ganz neue Seite handeln, beginnen wir die Umsetzung mit einer Skizze aller wichtigen Seiten.
      Inhalt der Skizze ist vor allem der Aufbau der Seiten, also welche Elemente wo sind oder welche überhaupt vorkommen. Details werden dann später direkt auf der Website umgesetzt. 
      Diese Skizze verbessern wir dann nach Ihren Vorstellungen, bis Sie zufrieden sind.

    2. Umsetzung ins Web
      Ab hier geht es schnell: Die skizzierte Website wird von grob nach fein in eine echte Website umgesetzt. 
      Als CMS (Content Management System) benutzen wir meist WordPress und als grafisches Design Tool Elementor. Jedoch können die gewählten Plattformen und Programme je nach Projektbedarf stets variieren. Unser Team kommt mit vielen verschiedenen Programmen zurecht.

      Auch bei diesem Schritt fragen wir in regelmäßigen Abständen nach Ihrer Meinung zur Entwicklung und zu aktuellen Änderungen. Diese Korrekturschleife hält an, bis alles Grundlegende auf der Seite fertiggestellt ist.

    3. Spezielles
      Zuletzt werden dann noch mögliche Details wie Newsletter, Terminbuchung u.ä. eingearbeitet.

      Hier versuchen wir stets kostenlose Plugins für die jeweiligen Vorhaben zu integrieren, sollten Sie jedoch eigene Vorstellungen bezüglich der Programme haben, z.B. schon ein Programm mit dem Sie Ihre Newsletter erstellen, pflegen wir gerne auch dieses ein.
      Ansonsten beraten wir Sie auch bei der Wahl kostenpflichtiger Plugins und teilen gerne unsere jeweiligen Erfahrungen dazu mit Ihnen.

  2. Selbstverwaltung

    1. Einrichtung
      Um Ihnen Kosten zu sparen und Flexibilität zu ermöglichen richten wir Ihnen das Backend (“Hintergrund-Verwaltung” der Website) so ein, dass Sie laufende Änderungen ganz einfach selbst durchführen können. Das heißt wir richten Ihnen bei Wunsch beispielsweise einen Blog-Bereich ein, in dem Sie dann später einfach aus dem Hintergrund Artikel hinzufügen können.
    2. Schulung
      Um Ihnen oder einem Ihrer Mitarbeiter die Durchführung dieser Änderungen zu ermöglichen, bieten wir nach Abschluss des Projekts eine kurze, persönliche Schulung für die Benutzung des CMS (Content Management Systems) an. 

      Hier lernen Sie oder Ihre Mitarbeiter dann beispielsweise wie Sie Blogartikel hinzufügen, Bilder updaten oder Textpassagen ändern können.
      Sollten wir Ihnen Extras, wie z.B. ein Portfolio mit Ihren Projekten, eingerichtet haben, zeigen wir Ihnen selbstverständlich auch hier, wie Sie neue Einträge in die Datenbank eingeben und so ggf. dem Portfolio hinzufügen können.

      Ändert sich dann später etwas in Ihrem Unternehmen können Sie ohne Probleme Ihre Website selbst anpassen und müssen nicht erneut eine Agentur beauftragen.

      Zudem bieten wir Ihnen nach Abschluss Ihres Auftrags einmal im Jahr einen Auffrischungskurs an, in dem Sie oder der bei Ihnen für die Website-Pflege zuständige Mitarbeiter über mögliche Neuerungen im Umgang mit dem CMS oder im Webdesign Bereich generell aufgeklärt wird.
      Hier können Sie außerdem Fragen stellen oder ggf. Probleme mit der Website schildern, sowie die Umsetzung neuer Ideen für die Seite besprechen. 
      Die Inanspruchnahme ist freiwillig und flexibel, Sie müssen nicht jetzt schon zustimmen sondern wir bieten Ihnen jedes Jahr den Termin an und lassen Sie entscheiden ob Sie in diesem Jahr Bedarf dafür haben.

      Mehr Infos über unsere Schulungen finden Sie auf der entsprechenden Seite.